
Thieracherer Gemeinderat wehrt sich gegen anonyme Falschinformationen zur Kandermatte
Hier Nachhören

(03:09)
Im Zusammenhang mit der Urnenabstimmung von 23. März 2025 habe der Gemeinderat von Thierachern von einem Flugblatt «Nein zum überrissenen Schulhaus-Kredit» erfahren. Dieses Flugblatt sowie Plakate stammen von einem leider anonymen «bürgerlichen Komitee», schreibt die Gemeinde am Dienstag in einer Mitteilung.
Den Bedarf für den Planungskredit und den Ausbau und die Sanierung der Primarschule Kandermatte habe der Gemeinderat in der Botschaft zur Urnenabstimmung dargelegt, heisst es in einer Reaktion der Gemeinde, in einer demokratischen Gesellschaft sei es üblich und durchaus legitim, sich gegen eine Vorlage zu stellen oder andere Argumente darzulegen. Gewisse Behauptungen aus dem Flugblatt, wie «Steuererhöhungen sind unausweichlich» und «Investitionsstopp für andere wichtige Projekte z. B. Neubau Werkhof & Feuerwehrmagazin» seien jedoch richtigzustellen. Beide Behauptungen seien falsch und entsprächen nicht dem Finanzplan des Gemeinderates. Nach der Steuererhöhung anfangs 2024 sei das Gesamtprojekt ohne weitere Erhöhung tragbar, betont der Thieracherer Gemeindepräsident Sven heunert. Zudem seien neben dem Schulhausprojekt auch Investitionen für die zwei weiteren Projekte (Werkhof und Feuerwehr) eingestellt.
Der Gemeinderat stehe hinter dem Projekt zum Ausbau und Sanierung des rund 50-jährigen Primarschulhauses, um das umfassende und qualitativ hochwertige Bildungsangebot in Thierachern
nachhaltig zu sichern (mehr dazu hier).
(text:pd,csc/bild:zvg/gemeindethierachern)