10 Juni 2023

Die Nachrichtenlage um 5 Uhr

Die Schlagzeilen:

VERMISCHTES

KOLUMBIEN: Über einen Monat nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs im kolumbianischen Regenwald sind alle vier vermissten Kinder lebend gefunden worden. Das teilte der kolumbianische Präsident Gustavo Petro am Freitag auf Twitter mit. Die Geschwister – 13, 9, 4 und 1 Jahr alt – waren am 1. Mai verunglückt. (Solano, 02:24)

KOLUMBIEN: Über einen Monat nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs im kolumbianischen Regenwald sind vier überlebende Kinder aus dem Dschungel gerettet worden. Das teilte der kolumbianische Präsident Gustavo Petro am Freitag mit. „Eine Freude für das ganze Land. Die vier Kinder, die seit 40 Tagen im kolumbianischen Regenwald vermisst wurden, sind lebend gefunden worden“, schrieb der Staatschef auf Twitter. Dazu veröffentlichte er ein Foto von Soldaten und Indigenen im Dschungel, die die Kinder mit Wasser versorgten und fütterten.

Die Geschwister im Alter von 13, 9 und 4 Jahren sowie einem Jahr stammen aus einer indigenen Gemeinschaft aus der Region. Das dürfte ihnen dabei geholfen haben, so lange allein im Dschungel zu überleben. (Solano, 02:38)

WIRTSCHAFT

WOHNUNGSMARKT: Die Versicherungsgruppe Swiss Life hat eine Mietzinserhöhung bei 21’000 ihrer 38’500 Wohnungen angekündigt. Mehrheitlich sollen die höheren Einnahmen den Kunden im Versicherungsgeschäft zufliessen, wie Swiss-Life Chef Patrick Frost im Interview sagte.

Weniger als zehn Prozent der Mieteinnahmen fliessen in den Gewinn, wie Frost im Interview mit der „Schweiz am Wochenende“ vom Samstag sagte.

Fast 15 Jahre lang seien die Mieten gesunken. „Jetzt wirkt der Mechanismus angesichts höherer Zinsen und der Inflation in die andere Richtung“, sagte der Chef von Swiss Life, einer der grössten Vermieterinnen des Landes. (Zürich, 03:05)

KULTUR

UNESCO-WELTERBE: Fünf der 13 Unesco-Welterbestätten in der Schweiz bieten Kultur-und Naturbegeisterten am Samstag und Sonntag gratis Führungen, Konzerte und Vorträge an. Anlass ist der siebte Unesco-Welterbetag.

Wanderbegeisterte können gratis eine Gletschertour im Jungfrau-Aletsch-Gebiet machen. In Naters VS gibt es kostenlose Führungen durch das World Nature Forum.

Die Rhätische Bahn unterhält ein Festgelände in Bergün und ns Bahnmuseum Albula im Kanton Graubünden gibt es kostenlose Eintritte. Auch Fahrten mit historischen Zügen sind möglich. (Bern, 04:30)

SPORT

LEICHTATHLETIK: Simon Ehammer meldet sich beim Meeting in Paris mit einer guten Leistung zurück. Der im Weitsprung angetretene Zehnkämpfer erreichte als Zweiter das Podest.

Der 23-jährige Appenzeller sprang im vierten seiner sechs Versuche auf 8,11 m und verpasste den erstmaligen Sieg an einem Diamond-League-Meeting nur um zwei Zentimeter. Der Schweizer musste sich einzig dem Griechen Miltiadis Tentoglou geschlagen geben.

Die angestrebte Wiedergutmachung ist Ehammer also gelungen. Zuletzt hatte er beim Meeting im österreichischen Götzis mit drei Fehlversuchen enttäuscht. In Paris waren sämtliche Versuche gültig und bewegten sich zwischen 7,88 und 8,13 Metern. (Leichtathletik, 22:59)

BeO-Verkehr

10 Jun 2023

19:02

00:24

Nachtsendung: 11 Geschichten des Kanton Bern

10 Jun 2023

03:07

38:04

BeO-News

10 Jun 2023

13:00

04:32

BeO-Wetter

10 Jun 2023

18:28

00:31