27 Februar 2025

Zweisimmer Matthias Matti will Regierungsstatthalter werden

Der Zweisimmer Matthias Matti kandidiert für die Nachfolge von Michael Teuscher als Regierungsstatthalter des Verwaltungskreises Obersimmental-Saanenland. Das schreibt die Mitte Oberland in einer Mitteilung. Dank seines breiten politischen Netzwerks auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene könne Matti wichtige Kontakte einbringen und erfülle ideale Voraussetzungen für das Amt.

Der 54-jährige startete mit einer KV-Lehre ins Berufsleben und liess sich zum Betriebsökonomen ausbilden. Desweitern ist er u.a. Schneesportlehrer, ausgebildeter
Lehrmeister und absolvierte am George C. Marshall Center in Garmisch-Partenkirchen Lehrgänge in Sicherheitspolitik. Der Vater zweier erwachsener Kinder ist verheiratet und arbeitet zurzeit im Generalsekretariat des Eidgenössischen Departementes für Verteidigung und Bevölkerungsschutz, als Stv Projektleiter im Projekt Mitholz.

Als Einsatzleiter der Feuerwehr, als Geschäftsführer und Verwaltungsrat verschiedener Unternehmen in der Region sowie Oberst der Schweizer Armee bringe Matti eine breite Berufserfahrung sowohl in der Privatwirtschaft, in der Verwaltung als auch für die Arbeit in Krisensituationen mit, heisst es in der Mitteilung weiter.

„Ich kenne und verstehe sowohl die Anliegen unserer Bevölkerung wie auch unserer Gäste.“, wird Matti zitiert, sein politisches Ziel sei es stets gewesen, das Simmental und Saanenland als attraktive und zukunftsfähige Region zu stärken. Das werde auch so bleiben, so Matti weiter.

Die zehn Regierungsstatthalterämter im Kanton Bern werden am 18. Mai 2025 neu besetzt.

(text:pd,csc/bild:zvg/kanton bern)