13 März 2025

Zu Ostern werden die Eier knapp

(03:26)

Eier, beziehungsweise deren Preise, waren ein grosses Thema im US-Wahlkampf letztes Jahr. Aber auch in der Schweiz dürfte zu Ostern hin das Thema Eier noch zu reden geben. Es herrscht ein Eiermangel. Dass die Produktion mit der Nachfrage nicht mithalten kann, merken auch Oberländer Produzentinnen und Produzenten wie Simon Zumbrunn. Viel dagegen tun könne man allerdings nicht. Hühner seien Lebewesen, die nicht einfach auf Knopfdruck mehr Eier legen könnten. Auch mehr Hühner in den Stall stellen, sei keine Option. Da gebe es strenge gesetzliche Vorschriften, so Zumbrunn. Und weitere Ställe aufstellen sei aufgrund der Bewilligungsverfahren alles andere als einfach.

Laut Zumbrunn ist auch nach Ostern keine Entspannung in Sicht. Dann würden in vielen Betrieben Hühner ausgewechselt, was die Produktion sinken lasse. Er rechne mit einer Mangellage bis mindestens Ende Jahr. Es fehle Schweizweit auch an Stallplätzen.

In den USA trägt auch die grassierende Vogelgrippe zum Eiermangel bei. Das sei in der Schweiz aktuell kein wirkliches Problem, sagt GalloSuisse-Präsident Daniel Würgler. Aber man habe grossen Respekt vor der Vogelgrippe – sie sei ein Damoklesschwert. Dennoch dürften der Schweiz die Alpen einen gewissen Schutz bieten, so Würgler weiter, dank diesen führten die Zugrouten der Wildvögel nämlich an der Schweiz vorbei. Ausserdem seien die Tierhaltebedingungen in der Schweiz deutlich besser. Hier gebe es keine quasi-industtriellen Legebatterien wie in den USA, dadurch wären durch einen allfälligen Ausbruch auch nicht zehntausende Tiere gleichzeitig betroffen.

Wer aber trotzdem zu Ostern hin ein volles Osternest haben möchte, sollte sich Simon Zumbrunns Rat zu Herzen nehmen: Früh Eier kaufen. Einerseits flache das die Nachfrage kurz vor Ostern ab und andererseits seien Eier, die vor dem Kochen und Färben zwei bis drei Wochen gelagert worden sind, am Besten für Ostereier geeignet. Der frühe Vogel fängt den Wurm, der frühe Hase hat das vollste Osternest.

(text:csc/bild:unsplash)