6 Februar 2025

Women’s Euro 2025: Schweiz, Island und Holland trainieren in Thun

Das Schweizer Fussballnationalteam der Frauen übernachtet während der UEFA Women’s Euro 2025 im Hotel Seepark in Thun und wird auf dem Fussballplatz des FC Dürrenast trainieren.

Ebenfalls in der Region Thun gastiert das Nationalteam der Niederlande. Es logiert in Spiez im Belvédère Strandhotel und trainiert im Lachenstadion. Im Parkhotel Gunten übernachten die Isländerinnen. Ihre Trainings finden in Allmendingen statt.

«Wir freuen uns sehr, dass sich gleich drei Nationalteams für den Aufenthalt in der Region Thun entschieden haben. Aus Sicht von Wirtschaft und Tourismus ist dies ein grosser Gewinn, da die Teams regional und international für Aufmerksamkeit sorgen», sagt Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch, Vorsteherin Direktion Bildung Sport Kultur.

Für diverse Vereine wird es zu Einschränkungen kommen. So wird beispielsweise das Clubhaus des FC Dürrenast für die Medienkonferenzen umgebaut und das Fussballfeld erhält temporär einen zwei Meter hohen Zaun. Die Stadt Thun ist schon länger mit den betroffenen Vereinen in Kontakt und intensiviert nun die Gespräche, um ihnen bestmöglich entgegenzukommen. «Wir spüren viel Verständnis und Kompromissbereitschaft der Vereine und Verbände. Das ist zwar nicht selbstverständlich, erfahrungsgemäss aber eine besondere Stärke der Thuner Sportwelt», so Katharina Ali-Oesch. Erste Lösungen wurden bereits gefunden: In den Abendstunden können die Vereine die Trainingsfelder nutzen.

Die Einschränkungen gelten für rund zwei Monate im Juni und Juli. Spätestens ab dem 28. Juli stehen die Plätze, Athletikanlage und die weiteren Räumlichkeiten den lokalen Vereinen wieder zur Verfügung. Scheiden Teams früher aus, können die Infrastrukturen entsprechend früher wieder genutzt werden. Nicht betroffen ist das Kunstrasenfeld an der Ecke Strandbadweg/Feldweg.

(text:pd/bild:beo)