
Stürmische Winde – über 50 Schadensmeldungen im Kanton Bern
Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, Bauschranke und weiter Gegenstände wurden der Kantonspolizei gemeldet. Am stärksten betroffen waren das Bieler Seeland und das Berner Oberland. Rund 55 Meldungen sind wegen den stürmischen Winden im Kanton Bern eingegangen, die meisten davon im Seeland und im Raum Bern. Verletzte Personen gab es keine.
Das Sturmtief „Domingos“ hat am Sonntagvormittag der Schweiz Windspitzengeschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde gebracht. Auch im Mittelland wurden so hohe Werte gemessen.
Das Messnetz des Bundesamts für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) zeigte am Sonntag kurz vor Mittag beispielsweise Windböen von bis zu 114,8 Kilometern auf dem Bantiger bei Bern an.
In den Walliser und Berner Alpen fielen oberhalb von 1900 Metern 20 bis 30 Zentimeter Neuschnee, lokal bis 50 Zentimeter. Das teilte Meteoschweiz auf dem Kurznachrichtendienst X (früher Twitter) mit.
(text:adu&sda/symbolbild:pixapay)