
Wie geht es mit dem Friedhof Brienz weiter?
Hier Nachhören

(03:22)
Am Donnerstagabend, 15. Mai 2025, fand im Brienzer Gemeindehaus eine Informationsveranstaltung zum Friedhof Brienz statt. Dabei ging es nach den Unwetterschäden aus dem letzten August um die aktuelle Situation und das weitere Vorgehen. Deshalb wurde über das geplante Wasserbauprojekt „Brienz West“ informiert. Wie die damit verbundenen Wasserbau-Massnahmen aussehen, erklärt der Präsident der Schwellenkoperation Brienz, Andrea Andreoli, gegenüber Radio BeO:
«Diese Unwetter waren ein sehr seltenes und fast ein Extremereignis, welches den westlichen Dorfteil verwüstete. Wir haben nun abgeklärt, was es aufgrund eines Massnahmenkataloges (mit Beurteilungskriterien) für Möglichkeiten gibt. Und daraus hat sich die Variante „Brienz West“ herauskristallisiert. Das heisst: Der heutige Milibach am Dorfrand wird ungefähr 200 Meter nach Westen verlegt.»
Durch diese Massnahme könne man mehr Geschiebe in den See bringen und auch der westliche Dorfteil entlasten, heisst es weiter. Betreffend den Gräbern laufe aktuell aber noch nichts. Wie viel des Friedhofes davon schlussendlich betroffen ist, wisse man erst in etwa einem Jahr. Ab dann werde man mit den einzelnen betroffenen Personen dann entsprechende Gespräche suche, ergänzt Andrea Andreoli. Die Bewilligung des Projektes wird wahrscheinlich frühestens 2028 erfolgen.
(text:jkä/bild:pg)