2 April 2025

Weitere Studie zur Lösung der Verkehrsproblematik in den Lütschinentäler

Die Regionalkonferenz Oberland Ost RKOO will mit einer Vertiefungsstudie Lösungen für die Verkehrsproblematik in den Lütschinentäler suchen. Eine erste Machbarkeitsstudie mit einem Mobility- bzw. Road-Pricing wurde von den Tälergemeinden abgelehnt. Unter anderem weil das Pricing sämtliche Verkehrsteilnehmenden treffen würde.

Mit der neuen Vertiefungsstudie will die RKOO weiter und tiefer in alle Richtungen suchen. Eine Idee wäre das sogenannte Float Management, also eine Art Verkehrssteuerung, bei welcher die Verkehrsteilnehmenden im Vorgang einen Parkplatzreservierung erwerben müssen. „Weiter besteht auch die Idee der Verlagerung vom Auto auf die Schiene“ so Dominic Freitag, Fachbereichsleiter ÖV, Verkehr und Siedlung bei der RKOO.

Bis Ende Jahr hofft nun die RKOO, dass die Studie wegweisende Erkenntnisse bringt. Der erste Schritt dazu hat die Regionalversammlung heute erledigt: Es wurde ein Kredit über 15’000 Franken für die Vertiefungsstudie genehmigt.

Bildlegende: ein Blick auf Grindelwald

(text:jae/bild:unsplash)