
Wasserkraftwerk Schattenhalb 3: Klimaerwärmung ermöglicht höhere Stromproduktion
Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat eine Anpassung der Wasserkraftkonzession für das Wasserkraftwerk Schattenhalb 3. Da der Reichenbach durch die Klimaerwärmung mehr Wasser führt als ursprünglich bei Projektierung der Anlage angenommen, soll die maximal nutzbare Wasserkraftmenge erhöht und so mehr Strom produziert werden. Dadurch können zusätzlich etwa 420 Haushalte mit erneuerbarer Energie aus Wasserkraft versorgt werden. Die im Rahmen der Einsprachen vorgebrachten Interessen des Landschaftsschutzes wurden umfassend geprüft. Die beantragte Erhöhung der Wassermenge lässt sich umweltverträglich umsetzen. Der Grosse Rat wird das Geschäft in der Sommersession 2025 behandeln.
(text:pd+ath/bild:pixabay)