
Was aus dem ehemaligen Spital Münsingen werden soll, wird konkreter
Hier Nachhören

(02:46)
Ein umfassendes Gesundheitsnetz im ehemaligen Spital Münsingen soll die medizinische Grundversorgung der Region langfristig sichern. Nach einer detaillierten Analyse der aktuellen Gesundheits-versorgung wird das Vorhaben konkret. Nun suchen die Projektverantwortlichen den Kontakt zu interessierten Leistungserbringern.
Mitte Oktober 2024 lancierte die Gemeinde Münsingen das Projekt eines integrierten Gesundheitsnetzes im ehemaligen Spital.
Es soll verschiedene medizinische Leistungen effizient verknüpfen, konkret die ambulante und spitalnahe Versorgung, die Hausarztmedizin und spezialisierte Fachgebiete sowie die Disziplinen Akutsomatik, Psychiatrie, Reha-bilitation und Langzeitpflege.
Im Fokus stehen dabei die Hausarztmedizin mit Walk-In-Angebot und ein offenes Operationszentrum für ambulante Eingriffe, die heute teilweise noch stationär erfolgen. «Mit diesen Leistungen können wir Angebotslücken schliessen und die medizinische Grundversorgung im Aare-, Gürbe- und Emmental nachhaltig sichern», sagt Beat Moser, Gemeindepräsident von Münsingen. Zudem könnte das seit Sommer 2023 beinahe leerstehende Spital optimal genutzt werden.
Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern (GSI) und der Verein «För-derung der medizinischen Grundversorgung im Raum Aaretal» unterstützen das Projekt.
(text:pd/bild:beo)