9 Juni 2025

Waldbrände in Kanada sorgen für Sichttrübung im Oberland

In den Schweizer Bergen ist die Luft trotz Sonnenschein nicht ganz klar. Grund dafür ist der Rauch der Waldbrände in Kanada, der inzwischen Europa erreicht hat.

Auf dem Jungfraujoch in den Berner Alpen liegt die Feinstaubkonzentration mit 57 Mikrogramm pro Kubikmeter leicht über dem Grenzwert, wie der Wetterdienst Meteonews Schweiz am Montag auf X mitteilte.

Der erhöhte Aerosolgehalt sei auch auf Satellitenbildern zu sehen, teilte Meteoschweiz ebenfalls auf X mit. Auch auf dem Gemsstock im Kanton Uri wurde eine leichte Sichttrübung verzeichnet.

Dem nationalen Waldbrandbericht Kanadas zufolge gab es zeitweise weit über hundert Brandherde. Aussergewöhnliche Trockenheit und Wind hatten die Entstehung und Ausbreitung der Brände begünstigt. Bis Ende Mai wurden mehr als 17’000 Menschen evakuiert.

(text:sda/bild:unsplash)