22 Mai 2025

Waldbesitzer:innen sollen es künftig einfacher haben

Eine Motion forderet im Kanton Bern die Abschaffung der Bewilligungspflicht für die Verbrennung von Schlafabraum. Bis jetzt müssen Waldbesitzer:innen jeweils eine Bewilligung erhalten, wenn sie ihren Abfall nach Holzarbeiten durch Verbrennung loswerden wollen. Dies schränke sie bei der Arbeit jedoch stark ein, so Maxime Ochsenbein, SVP-Grossrat und Mitinitiant gegenüber Radio BeO. So habe er vom jurassischen Bauernverband erfahren, dass kürzlich 100 Prozent der Anfragen nicht bewilligt wurden. Er fordert deshalb die Abschaffung.

Der Regierungsrat schreibt in seiner Antwort, dass die Bewilligungspflicht wichtig sei, da das Altholz vielen Tieren Unterschlupf bietet. Zudem können so die Immissionen, beispielsweise durch Feinstaub, kontrolliert werden.

Der Regierungsrat beantragt deshalb die Ablehnung. Das letzte Wort hat wie immer das Parlament.

(text:chl/bild:unsplash)