
Voneinander profitieren : 500 Gemeindepolitiker am Thuner Politforum
Wie steht es um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Staat? Erreichen wir noch alle – insbesondere Uninformierte, Desinteressierte und jüngere Zielgruppen? Gefährden Staatsverweigerer unsere Demokratie, und wie gross ist dieses Problem wirklich? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des 19. Politforums Thun mit dem Titel «’s isch kompliziert!».
Für die über 500 teilnehmenden Gemeindepolitikerinnen und -politiker waren jedoch nicht nur die Vorträge zentral. Mindestens ebenso wichtig waren das Netzwerken und der persönliche Austausch. «Es ist wertvoll, mit Kolleginnen und Kollegen über gemeinsame Herausforderungen zu sprechen – oft hat jemand bereits eine Lösung gefunden», erklärte der Kandersteger Gemeindepräsident René Mäder gegenüber Radio BeO.
Das zweitägige Forum im KKThun endete am Samstag mit seinem zweiten Veranstaltungstag.
(text:pd,tki/bild:beo)