16 Juli 2024

Weiterhin verunreinigtes Trinkwasser in Reutigen – Update

Achtung: Verunreinigtes Trinkwasser!

Das Trinkwasser ist seit Dienstagnachmittag, 15. Juli 2024, bakteriologisch verunreinigt. Es sind deshalb ab sofort folgende Vorsichtsmassnahmen zu treffen:

  1. Leitungswasser nicht trinken und nicht für die Medikamenteneinnahme oder zum Zähneputzen verwenden.
  2. Leitungswasser nicht zur Herstellung oder Behandlung von Lebensmitteln (z.B. zum Salatwaschen oder Anrühren von Schoppen) verwenden.
  3. Leitungswasser nicht zur Reinigung von Lebensmittelgefässen verwenden.
  4. Der Wasserverbrauch ist auf das Notwendigste zu reduzieren.
  5. Die öffentlichen Brunnen (Zulauf Bächliquelle) sind nicht beeinträchtigt, das Wasser kann uneingeschränkt verwendet werden.

Was können Sie tun?
Abkochen des Leitungswassers, damit es wieder als Trinkwasser verwendet werden kann, oder Mineralwasser verwenden.

Dieser Aufruf ist gültig bis zum Widerruf durch die Wasserversorgung der Gemeinde Reutigen.

 

Update 15.07.24, 16.00 Uhr

  • Es handelt sich um Kolibakterien und Enterokokken, die Ursache ist unklar.
  • Die Werte im Pumpwerk Harnischlinge übersteigen aktuell den Grenzwert, die Werte in den Leitungen sind noch innerhalb der zulässigen Zahlen.
  • Zur Sicherheit wurde das Pumpwerk Harnischlinge ausgeschaltet und die Wasserversorgung läuft aktuell über das Pumpwerk Moos – hier ist aber ein geringerer Wasserdruck und der Wasserverbrauch ist daher auf das Notwendigste zu beschränken.

Update 16.07.24, 11.00 Uhr

  • Aktuell kann noch keine Entwarnung gegeben werden.
  • Die Gemeinde steht in engem Kontakt mit dem kantonalen Laboratorium.
  • Der Brunnenmeister Stv. nimmt regelmässig Wasserproben.
  • Die obenstehenden Verhaltensmassnahmen sind weiterhin zu befolgen.
  • Sobald die Gemeinde weitere Informationen erhält, wird wieder informiert.

(text:pd/symbolbild:unsplash)