
Verbesserungen bei Thuner-Handwerker-Parkkarte
Endlich zufriedenstellende Lösungen für die Thuner-Handwerker-Parkkarte. Die Handhabung für angeschriebene Lieferwagen und Firmenfahrzeuge (mit eingebauter Werkstatt oder Ersatzlager) in der Thuner Innenstadt wird künftig administrativ vereinfacht. Dafür werden die Vorgaben für die Fahrzeuge strenger, was bei Nichteinhalten mit Bussen sanktioniert wird.
Dadurch sollte es in der Innenstadt weniger parkierte Fahrzeuge geben, weshalb im Gegenzug die Mittagsruhe von zwei auf eine Stunde verkürzt wird. So können die Handwerkerinnen und Handwerker ihre Fahrzeuge täglich gratis bei der Tankstelle Grabengut und beim Warenhaus Loeb abstellen. Die Kosten dafür übernimmt die Stadt Thun. Dies sei aber vorerst mal ein Pilotversuch, welcher ein Jahr dauern werde, so die zuständige Thuner Gemeinderätin Eveline Salzmann.
(text:jkä/bild:beo)