
Unbewilligte Kundgebung – Angriffen gegen Polizei
Am Samstagnachmittag haben sich in Bern zahlreiche Personen zu einer unbewilligten Kundgebung versammelt. Anlässlich des Umzuges durch die Innenstadt wurden die Einsatzkräfte mehrfach mit gefährlichen Gegenständen, wie Steinen, Holzlatten, Flaschen und Feuerwerkskörpern, beworfen. Es mussten mehrmals Mittel eingesetzt werden. Fünf Polizisten und eine Polizistin wurden beim Einsatz verletzt. Es werden Zeugen gesucht.
Am Samstag, 24. Mai 2025, gegen 15.00 Uhr, versammelten sich beim Bahnhofplatz in Bern zahlreiche Personen zu einer unbewilligten Kundgebung. Gegen 15.30 Uhr formierte sich in der Spitalgasse ein Umzug, der sich dann auf dem Bundesplatz mit einer bewilligten Kundgebung zusammenschloss und entlang der Route Kochergasse, Casinoplatz, Amthausgasse, Bundesplatz, Bubenbergplatz, Hirschengraben, Monbijoustrasse, Kapellenstrasse zurück zum Bahnhofplatz durch die Berner Innenstadt zog. Die Kundgebung löste sich schlussendlich in den Abendstunden im Bereich Bollwerk / Schützenmatte auf.
Da die Teilnehmenden der unbewilligten Kundgebung mehrfach versuchten, Polizeisperren zu durchbrechen und zahlreiche gefährliche Gegenstände, unter anderem Steine, Pyrotechnika, Flaschen, Baustellenabschrankungen gegen Einsatzkräfte warfen, mussten mehrfach Zwangsmittel – Gummischrot, Reizstoff, Gummigeschosse, Einsatzstock, Wasserwerfer – eingesetzt werden. Teilweise waren die Teilnehmenden vermummt und es wurden innerhalb des Umzuges zahlreiche Pyrotechnika gezündet. Es kam zu erheblichen Behinderungen des öffentlichen und privaten Verkehrs.
Fünf Polizisten und eine Polizistin wurden beim Einsatz verletzt, sie werden sich selbständig in ärztliche Behandlung begeben.
(text:pd/bild:keystone)