
Umweltverbände stellen sich hinter Solaranlage auf Alp Hintisberg
Hier Nachhören

(03:01)
Die Stiftung Landschaftsschutz und der WWF stellen sich hinter das Projekt der Jungfraubahnen auf der Alp Hintisberg in Lütschental. Es sei zwar kein guter Standort, schreiben die Stiftungen, aber die Anlagen seien sorgfältig geplant. Unter anderem gäbe es ein 10-jähriges Monitoring und Ersatzmassnahmen. Die Solaranlage, die aktuell öffentlich aufliegt, kommt auf einer Flcähe von rund 10 Hektaren zu stehen und soll etwa 17 Gigawattstunden Strom pro Jahr lieferen, das würde für rund 3’500 Haushalte reichen. Die Jungfraubahnen wollen nun so schnell wie möglich beginnen.
(text:ogr/bild:jungfraubahnen)