
Tschopp bleibt Regierungsstatthalterin – Künzi abgewählt
In drei Oberländer Verwaltungskreisen fanden am Sonntag Kampfwahlen um das Regierungsstatthalteramt statt.
In Thun kann sich die amtierende Regierungsstatthalterin Simone Tschopp (parteilos) behaupten. Sie holt mit 15’324 Stimmen fast doppelt so viele, wie ihr bürgerlicher Herausforderer Aliosha Walter, welcher auf 7130 Stimmen kam.
Im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli kommt es zu einem Wechsel: Der amtierende Martin Künzi (SP) muss seinen Sessel zugunsten des ehemaligen Brienzer Gemeinderatspräsidenten Peter Zumbrunn (SVP) räumen. Zumbrunn holte 7098 Stimmen, Künzi deren 6099.
Auch im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen bezieht eine neuer Regierungsstatthalter sein Büro: Matthias Matti (Mitte) holt in der Dreierkampfwahl 2302 Stimmen, Stefan Jenzi (FDP) kommt auf 1544 Stimmen, Christoph Stalder (SVP) auf 332 Stimmen. Damit wird Matti neuer Regierungsstatthalter.
(text:csc/bild:pixabay)