
Thuner Schulkommission bald mit mehr Kompetenzen?
Hier Nachhören

(03:08)
Wieviel soll die Thuner Schulkommission in Zukunft selber entscheiden können? Diese Frage wird am nächsten Donnerstag in der Stadtratssitzung geklärt. Die Meinung des Parlaments und des Gemeinderats gehen in zwei von vier Punkten auseinander.
„Eine Kompetenzverschiebung vom Gemeinderat zum Stadtrat ist unserer Meinung nach nicht sinnvoll. Diverse Entscheidungen greifen auch in den Finanzbereich ein, von welchem die meisten Kompetenzen auch beim Gemeinderat liegen“ so die Bildungsvorsteherin Katharina Ali-Oesch zu Radio BeO. „Eine solche Kompetenzverschiebung würde der Schulkommission viel Planungssicherheit bringen und dieses Milizssystem stärken“ so der FDP-Stadtrat und Initiativsprecher Mark van Wijk.
Entschieden wird am Donnerstag, 13. Februar 2025. Nimmt das Parlament diese parlamentarische Initiative an, sollen die neuen Regelungen per Anfang August 2025 bereits greifen.
(text:jae/bild:pixabay)