
Thun und Interlaken: SpielplÀtze in der Region sind sicher
Das BFU hat in einer Mitteilung geschrieben, dass jĂ€hrlich 9’000 Kinder auf einem Schweizer Spielplatz verunfallen. Das zum Beispiel weil sie irgendwo herunterfallen.
Hier in der Region haben die beiden Gemeinden Thun und Interlaken in den letzten Jahren nie einen grösseren Unfall erfahren mĂŒssen. Und das obwohl in beiden Gemeinden zusammen um die 20 SpielplĂ€tze betrieben werden. Dass kaum UnfĂ€lle passieren hĂ€nge damit zusammen, dass beiderorts viel Wert auf die Sicherheit gelegt werde, so Vertreter aus den Gemeinden. In Interlaken sowie Thun werden sĂ€mtliche SpielplĂ€tze jĂ€hrlich kontrolliert und ĂŒberprĂŒft. Und wenn dann MĂ€ngel auftreten sollten, werden diese unmittelbar behoben.
So blieben die allermeisten SpielplĂ€ze auch ĂŒber viele Jahre auf dem Stand der aktuellsten Sicherheitsrichtlinien. Vor ziemlich genau einem Jahr hat das BFU neue Richtlinien prĂ€sentiert und weder in Thun noch in Interlaken musste ein Spielplatz komplett ĂŒberarbeitet werden, wenn dann gab es kleinere Anpassungen zu tĂ€tigen. Im Grossen und Ganzen aber sind die SpielplĂ€tze in der Region auf einem hohen Sicherheitsstandart.
(text:pd&ye/bild:pixabay)