
Thun als Austragungsort der OL-Europameisterschaften 2027
Der internationale OL-Verband hat Mitte Mai die Vergabe der Sprint-OLEuropameisterschaften 2027 vorgenommen und dabei die Kandidatur der Schweiz berücksichtigt. Die OL-EM 2027 wird vom 28. September bis zum 3. Oktober 2027 in Thun stattfinden.
Vier Jahre nach der OL-WM 2023 in Flims Laax finden erneut internationale OL-Titelkämpfe in der Schweiz statt. Im Herbst 2027 wird Thun Austragungsort der OL-Europameisterschaften mit den Disziplinen Sprint, Knockout- Sprint und Sprintstaffel. Nach 1964 (Le Brassus), 2018 (Tessin) und 2021 (Neuchâtel) sind es die vierten kontinentalen Titelkämpfe in der Schweiz.
Die Europameisterschaften werden vom Verein Swiss Cup im Auftrag von Swiss Orienteering veranstaltet. Der Verein organisiert bereits seit 2007 die jährlichen Weltcupläufe in der Schweiz und bringt viel Erfahrung in der Durchführung von internationalen OL-Grossanlässen mit. Thun ist im OL-Sport kein unbeschriebenes Blatt. 1981 war das Tor zum Berner Oberland Zentralort der ersten OL-WM in der Schweiz (auch wenn die Wettkämpfe weit davon entfernt stattfanden), die OLG Thun hat mehrere Mehrtageläufe, Schweizer Meisterschaften und nationale OL-Wettkämpfe in der Region organisiert.
(text:pd,jae/bild:zvg swiss orienteering)