11 April 2025

Steffisburg steht mit positiver Rechnung 2024 vor dem Berg

Bei einem Umsatz von CHF 91,3 Millionen ergibt sich in Steffisburg ein Überschuss im Gesamthaushalt von CHF 10,0 Millionen. Dabei erhöhten sich die Liquidität und die kurzfristigen Anlagen um CHF 2,8 Millionen. Diese Zahlen gibt die Gemeinde heute Morgen mit dem Ergebnis der Jahresrechnung 2024 bekannt.

Mehrerträge von CHF 6,0 Millionen ergaben sich bei den Steuern aus Vorjahren, Zinserträgen und Mehrwertabschöpfungen. CHF 3,0 Millionen betrugen die Wertsteigerungen bei den Aktien und Aufwertung von Liegenschaften. Aufgrund des geringeren Anstiegs der Teuerung bzw. der Lohnsumme, nicht besetzter Stellen und höheren Taggeldern für Absenzen infolge von Krankheiten, Unfällen und Mutterschaften mussten beim Personalaufwand CHF 951’000 weniger ausgegeben werden.

Zudem ergab sich gegenüber dem Budget 2024 eine Besserstellung, da von den geplanten Nettoinvestitionen von CHF 10,3 Millionen deren CHF 8,0 Millionen realisiert wurden. Das Geld für die nicht realisierten Investitionen wird in diesem und den nächsten Jahren für die Ausführung dieser Projekte benötigt.

Auch wenn die Gemeinde Steffisburg aktuell schuldenfrei ist, eine Steuersenkung ist kein Thema. „Dafür sind die Investitionen ab 2027 schlicht zu hoch. Wir müssen mit Vorsicht budgetieren und unsere Ausgaben unter Kontrolle halten“ so Finanzvorsteher Konrad E. Moser zu Radio BeO.

(text:pd,jae/bild:clü)