
Stadt Thun schreibt Kulturförderpreis und Auslandstipendium aus
Die Kulturabteilung der Stadt Thun schreibt den Kulturförderpreis für das Jahr 2025 aus. Zudem vergibt sie ein Stipendium für das Künstleratelier in Kairo. Die Anmeldefrist endet am 1. Mai 2025.
Neben den jährlichen Beiträgen an Kulturinstitutionen und der Unterstützung von Projekten vergibt die Stadt Thun auch Preise und Stipendien. Aktuell schreibt sie den Kulturförderpreis 2025 aus. Dieser Preis, gestiftet vom Gemeindeverband Thuner Amtsanzeiger, ist mit insgesamt 10’000 Franken dotiert und kann an eine oder mehrere Personen vergeben werden. Über die Vergabe entscheidet eine Jury unter dem Vorsitz von Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch.
Als Mitglied der Städtekonferenz Kultur ermöglicht die Stadt Thun auch Aufenthalte in verschiedenen Auslandateliers. Für das Jahr 2026 vergibt sie ein Stipendium in Kairo an eine Einzelperson (1. Februar 2026 bis 31. Juli 2026). Die Ausschreibung richtet sich an Kulturschaffende, Kulturvermittelnde, Kunstkritikerinnen und -kritiker. Sie müssen aus der Region Thun stammen oder einen engen Bezug zu Thun haben. Das Stipendium umfasst einen kostenlosen Atelieraufenthalt und einen monatlichen Beitrag an die Lebenshaltungskosten. Über die Auswahl entscheidet die Kulturkommission unter der Leitung von Gemeinderätin Katharina Ali-Oesch.
(text:pd/bild:pexels)