Spitex Region Interlaken mit Musikprojekt für demente Menschen
Musik kann für Menschen mit Demenz positive emotionale und kognitive Effekte haben. Die Spitex Region Interlaken bringt nun zusammen mit der MusikSpitex gezielte Musiktherapie direkt zu ihren Klient:innen nach Hause und fördert damit deren soziale und kulturelle Teilhabe.
Die Spitex Region Interlaken führt zusammen mit der MusikSpitex ein neues Pilotprojekt ein, um Menschen mit Demenz durch gezielte Musiktherapie zu unterstützen und ihre soziale sowie kulturelle Teilhabe zu fördern. Das Projekt richtet sich an interessierte Klient:innen der Spitex Interlaken und ihre Angehörigen.
Seit sechs Jahren betreut das spezialisierte und aus 22 Mitarbeitenden bestehende Demenzteam der Spitex Region Interlaken Klient:innen in verschiedenen Stadien der Demenz. Die MusikSpitex andererseits ist ein soziales Projekt, das seit 2021 Konzerte für Menschen in Pflegesituationen organisiert, um gegen kulturelle und soziale Isolation anzukämpfen.
Das Pilotprojekt in der Region Interlaken soll nun diese zwei Elemente verbinden. Vier ausgewählte Klienten, welche an einer Demenz erkrankt sind, erhalten über einen Zeitraum von sechs Monaten fünf Musikbesuche, die individuell angepasst werden können. Die Musiktherapie wird dabei von Musiktherapeut:innen von der Fachschule Musiktherapie Ausbildung Schweiz (FMAS) durchgeführt.
(text/bild:pd)