
Solothurner SVP gewinnt mit Sibylle Jeker erstmals Regierungssitz
Im Kanton Solothurn hat die SVP mit Sibylle Jeker erstmals einen Sitz in der Regierung erobert. In der Stichwahl wurden Sandra Kolly (Mitte), Susanne Schaffner (SP) und Peter Hodel (FDP) bestätigt. Die SP gewann einen zweiten Sitz, die FDP verlor ihren zweiten Sitz. Die Grünen sind nicht mehr in der Regierung.
Im ersten Wahlgang hatten alle acht Kandidierenden das absolute Mehr verpasst. In der Stichwal wurden die fünf Frauen und Männer gewählt, die am meisten Stimmen erhielten. Die Wählerinnen und Wähler entschieden sich für die gleichen fünf Regierungsmitglieder wie in der ersten Runde.
Bei einer Beteiligung von 36,5 Prozent erzielte Frau Landammann Sandra Kolly (Mitte) in der Stichwahl mit 32’559 Stimmen das beste Resultat, wie die Staatskanzlei Solothurn am Sonntag mitteilte. Auf dem zweiten Platz folgte Innendirektorin Susanne Schaffner (SP) mit 31’364 Stimmen. Den dritten Platz eroberte SVP-Kantonsrätin Sibylle Jeker mit 31’270 Stimmen. Damit gewann die SVP, die wählerstärkste Partei im Kanton, nach acht Anläufen erstmals einen Sitz in der Kantonsregierung. Die Wiederwahl schaffte auch Regierungsrat Peter Hodel (FDP) mit 28’598 Stimmen. Neu in den Regierungsrat zieht SP-Kantonsrat Mathias Stricker ein.
(text:sda/bild:keystone)