
Sollen Paare, die im Kanton Bern viel arbeiten, in Zukunft nichts für die Kita bezahlen?
Hier Nachhören

(02:50)
Eltern, die Kinder haben, sollen einen finanziellen Anreiz haben, weiter zu arbeiten. Eltern, die zusammen mindestens 160 % arbeiten, sollen nichts für die Kita ihrer Kinder zahlen. Eltern, die wenig arbeiten, sollen gar keine Kita-Gutschriften mehr erhalten.
Das ist die Idee der Motion, die der Mitte-Grossrat Francesco Rappa zusammen mit 30 weiteren Ratskollegen und -kolleginnen eingereicht hat. Die Ratmitglieder haben gestern einen Teil der Motion angenommen, wonach der Regierungsrat prüfen soll, ob es in Zukunft ein anderes Finanzierungsmodell gibt als das heutige. Die Idee, das Kita-Geld an die Pensumszahlung zu binden, wie es vorgeschlagen wurde, wurde abgelehnt.
(text:awe/bild:unsplash)