
Sigriswiler Gemeinderat findet Vorgehen des Bundes inakzeptabel
Der Gemeinderat von Sigriswil lehnt die Anpassung der Bundesinventare für geschützte Biotope ab. Das berichtet er im Sigriswiler Anzeiger und schreibt sogar von einer vehementen Zurückweisung. Was die Gründe dafür sind, erklärt der Sigriswiler Gemeindepräsident, Toni Ambühl, gegenüber Radio BeO:
«Erstens ist es die kurze Frist. Mitte Januar 2025 wurden wir angeschrieben, bis Anfangs Februar 2025 konnten wir Stellung nehmen. Weiter war es von den Witterungsbedingungen nicht möglich die Gebiete vor Ort zu besichtigen, da diese unter dem Schnee lagen. Eine Begehung war deshalb nicht umsetzbar. Und auch die Auswirkungen sind nicht klar. So ein Vorgehen kann man als Gemeinde nicht unterstützen – absolut inakzeptabel.»
Mit den Auswirkungen sind beispielsweise die Bewirtschaftung, die Touristische Nutzung, die Skipiste oder die Langlaufloipe gemeint. Weiter seien auch die betroffenen Grundeigentümer nicht informiert worden, ergänzt Toni Ambühl. Der Gemeinderat Sigriswil hat deshalb die ablehnende Stellungnahme beim Kanton eingereicht.
(text:jkä/symbolbild:pexels)