28 Mai 2025

Schuttmassen gelangen über Schutzdamm in Blatten VS

Der Schutzdamm unterhalb des Bergsturzgebiets in Blatten im Walliser Lötschental füllt sich wegen Gletscherabbrüchen zusehends. Am Mittwochmorgen war dieser im oberen Teil bereits voll und es gelangten erstmals Schuttmassen über den Damm.

Zudem bewegte sich erstmals auch Gletschermaterial bis in die Lonza, wie Fernando Lehner, Mitglied des Regionalstabs Lötschental, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Zu einer Beeinträchtigung des Abflusses, die Überschwemmungen auslösen könnte, kam es zunächst nicht.

Der aus verdichtetem Erdmaterial bestehende Schutzdamm befindet sich westlich vom Dorf Blatten. Weil der Schutzdamm im oberen Teil gefüllt ist, besteht nun die Gefahr, dass Schuttmassen rechts und links des Damms bis ins Tal donnern könnten. Bislang gab es keine Schäden an Gebäuden im Dorf, das sich von oben gesehen rechts von Damm befindet, oder an der Infrastruktur.

Auf dem Birchgletscher war es in der Nacht auf Mittwoch wie zuvor bereits am Dienstagabend zu einem grösseren Abbruch gekommen. „Im Verlaufe des Mittwochvormittags gab es stetig kleinere Abbrüche“, sagte Lehner weiter. Der Regionale Führungsstab wollte am Mittwochnachmittag an einer Medienkonferenz über die aktuelle Lage im Bergsturzgebiet orientieren.

Wegen der zunehmenden Gletscherabbrüche hat der Kanton Wallis inzwischen „die besondere Lage“ ausgerufen. Diese Massnahme dient dazu, bei möglichen Schadensereignissen schnell reagieren und unverzüglich Einsatzkräfte wie das kantonale Führungsorgan, den Zivilschutz sowie allenfalls die Armee mobilisieren zu können.

Ein Teil des Birchgletschers oberhalb von Blatten sei stark einsturzgefährdet und könnte grossflächige Murgänge oder Erdrutsche auslösen und die unterhalb gelegene Ortschaft Blatten gefährden, schrieb der Kanton in einer Medienmitteilung. Die Häuser im Dorf Blatten könnten beschädigt werden.

Weiter forderte der Kanton die Bevölkerung auf, sich strikt an die Anweisungen der Behörden zu halten und das betroffene Gebiet nicht zu betreten. Das Dorf Blatten war vor neun Tagen evakuiert worden. Rund 300 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

(text:sda/bild:keystone)