
Saanen stimmt über Zukunft eines Tourismusgebietes ab
Hier Nachhören

(02:56)
Bald wird in Saanen im Rahmen einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung über die Zukunft des Tourismusgebietes Saanenmöser-Schönried entschieden. Konkret über die Überbauungsordnung mit Seilbahnkorridoren sowie Mountainbike-Trails im Gebiet Horneggli-Hornberg. Zudem braucht es auch eine Änderung im Zonenplan und im Baureglement. Dieses Geschäft ist für die Zukunft der Region entscheidend. Warum, erklärt die Saaner Gemeinderätin Patricia Matti gegenüber Radio BeO:
«Es ist wichtig, weil man so die Chance erhält, die Hornegglibahn, welche ihre Lebensdauer erreicht hat, zu erneuern. Wenn wir das Horneggli verlieren würden, wäre es sehr tragisch für unsere Region. Es ist ein wunderschöner Berg zum Skifahren und deshalb auch sehr wichtig für den Tourismus.»
Der Tourismus soll mit Angeboten, wie beispielsweise den neuen Mountainbike-Trails über das ganze Jahr ausgeweitet werden. In diesem Rahmen sei man auch einer Lösung für die Parkplatzsituation, ergänzt Patricia Matti.
Aktuell laufen zur Überbauungsordnung aber noch Einsprachen – teilweise wurden diese bereits zurückgezogen und andere sind noch offen. Die Entscheidung über die Überbauungsordnung fällt an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom Freitag, 4. April 2025.
(text:jkä/bild:pg)