Rekordbeteiligung bei „Schule auf dem Bauernhof“
Mit «Schule auf dem Bauernhof» (SchuB) wird Schülerinnen und Schülern eine Erlebniswelt von unschätzbarem Wert geboten: Schulklassen erhalten die Möglichkeit, während eines Hofbesuchs die Perspektiven zu wechseln und in die Lebensrealität von Bauernfamilien einzutauchen. Die Angebote auf den Bauernhöfen stützen sich dabei auf didaktische Grundlagen und bieten Gelegenheit, die Erfahrungen für den Kompetenzaufbau gemäss Lehrplan 21 zu nutzen.
Heute wissen viele Kinder und Jugendliche nicht mehr, woher unsere Lebensmittel kommen, was auf einem Betrieb mit Tier und Natur abläuft, wie der Boden bearbeitet, die Kulturen gepflegt und die Kreisläufe geschlossen werden. SchuB bietet einen Einblick, wie die Bauernfamilien die täglichen und saisonalen Arbeiten angehen.
(text:pd/bild:unsplash)