
Quereinsteigende Lehrer:innen behalten tieferen Lohn
Gestern Nachmittag hat der Bernische Grosse Rat deutlich beschlossen, die Löhne von Quereisteigenden, also ungelernten Lehrerinnen und Lehrern, 20% tiefer zu lassen als jene von gelernten Lehrer:innen. Eine Motion der Zweisimmer Grossrätin Anne Speiser-Niess und von Mitstreiter:innen von EDU bis Mitte wollte, dass die Schulleitungen in Zukunft je nach Qualifikation der Quereinsteigenden die Löhne individuell anpassen können. Der Rat stellte sich dagegen: Auch die Regierung hatte im Vorfeld zur Ablehnung der Motion geraten. Dies weil man einen Wettbewerb der Gemeinden um Lehrpersonen und zusätzliche Bürokratie verhindern wollte. Diese Argumentation verfing bei der grossen Mehrheit. Einzig ein Punkt der Motion wurde angenommen: Das Bestreben, die Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger im Lehrberuf mit unterrichtsnahen Aus- und Weiterbildungen zu unterstützen. Einig war man sich aber auch im Grundsatz, dass Schulleitungen und Lehrpersonen weiter Unterstützung erhalten sollen.
(text:ogr/bild:unsplash)