Pro Natura spricht sich für Schönrieder Projekt „Rellerli“ aus
Die Naturschutzorganisation Pro Natura steht hinter dem Projekt „Gondelbahn Rellerli“ des Vereins „Freunde des Rellerlis“. Gegen die öffentlich aufgelegene Überbauungsordnung hat Pro Natura keine Einsprache eingegeben. Die Pläne des Vereins und der Gemeinde waren dabei entscheidend.
„Für uns war wichtig, dass die zukünftigen Installationen nicht durch das Wildruhegebiet führen und dass ein sanfter und naturnaher Tourismus im Gebiet Hundsbrügg betrieben wird. In der Planung ist das berücksichtigt, darum wollen wir der Bevölkerung die Zugänglichkeit in dieses Gebiet nicht verwehren“ so Projektleiter Etienne Guhl bei Pro Natura Sektion Bern.
Ganz in trochenen Tüchern ist die Überbauungsordnung aber noch nicht. Insgesamt sind während der Auflage 5 Einsprachen eingegangen, heisst es von Seite Gemeinde Saanen. Im Januar starten die Einspracheverhandlungen.
Bildlegende: Blick auf die Kirche Saanen
(text:jae/bild:pg)