25 Februar 2025

Plus 3.2 Prozent: Mieten in der Stadt Bern weiter gestiegen

Der Mietpreisindex der Stadt Bern hat im November 2024 den Stand von 132,1 Punkten (Basis: November 2003 = 100) erreicht. Gegenüber dem Vorjahreswert von 128,0 Punkten entspricht das einem Anstieg um 3,2 Prozent. Dies zeigt die Mietpreiserhebung von Statistik Stadt Bern.

Im November 2024 belief sich in der Stadt Bern der durchschnittliche Nettomietzins einer 1-Zimmerwohnung auf monatlich 788 Franken, bei 2-Zimmerwohnungen auf 1111 Franken, bei 3-Zimmerwohnungen auf 1309 Franken, bei 4-Zimmerwohnungen auf 1646 Franken und bei 5-Zimmerwohnungen auf 2082 Franken. Die im Rahmen der Mietpreiserhebung erfassten Nettomonatsmieten beziehen sich auf vermietete Wohnungen aus teils schon jahrelang bestehenden Mietverhältnissen und nicht auf die Preise ausgeschriebener Mietwohnungen auf dem Wohnungsmarkt.

Der Vergleich mit dem Landesindex der Konsumentenpreise und dessen Teilindex zu den Wohnungsmieten zeigt, dass der Mietpreisanstieg in der Stadt Bern und gesamtschweizerisch seit 2004 ähnlich verläuft. Weiter ist ersichtlich, dass die Entwicklung der Mietpreise deutlich über jener des gesamten Warenkorbes der Konsumentenpreise liegt.

(text:pd/bild:csc)