
Photovoltaikvergütung: BKW in grossrätlicher Kritik, aber mit „positiven Signalen“
Mitte-Grossrat André Roggli hat in einer Anfrage an den Regierungsrat die tiefe Einspeisungsvrgütung der BKW für Photovoltaikstrom angeprangert. Getitelt hat er mit: „Die BKW verhindert die Energiewende! – Was unternimmt die Regierung?“ relativ dramatisch. Dazu hat er sech Fragen gestellt, die sich um den Umgang des Kantons mit der ihm eigenen BKW und der Vergütung für Photovoltaikstrom befassen. Die Antwort des Regierungsrats gefällt Roggli nicht, wie er zu Radio BeO sagt. Der Kanton beruft sich nämlich einerseits auf übergeordnetes Recht und andererseits auf die Eigenständigkeit der BKW-Führung in dieser Diskussion. Allerdings spicht er von positiven Signalen: Der Bund erhlöht nämlich die Mindestvergütung für die Einspeisung aufs kommende Jahr – darauf hat auch die BKW jüngst hingewiesen.
(text:ogr/bild:unsplash)