Ortsplanungsrevision: Stadt Thun ermöglichte der Bevölkerung breite Beteiligung
Ab dem 1. Februar tritt die der grössten Teile der Thuner Ortsplanungsrevision (OPR) in Kraft. Radio BeO berichtete.
Der Inkraftsetzung ging ein langer Planungs- und Beteiligungsprozess voraus. Die Stadt bot der Bevölkerung ein breites Angebot von Beteiligungsformaten, darunter Ausstellungen und Informationsveranstaltungen, Stadtspaziergänge und Stammtische, Umfragen und Mitwirkungen. So hätten Bevölkerung, Interessensvertrende und die Politik in den Prozess miteinbezogen werden können, so Stadtpräsident Raphael Lanz. Dank diesem Prozess habe bei der Bevölkerung ein gutes Gefühl hinterlassen und das Vertrauen in die Ortsplanungsrevison gefördert, zeigt er sich gegenüber Radio BeO überzeugt. Einiges, was im Rahmen dieser Prozesse zur Sprache gekommen sei, sei schliesslich auch in die OPR miteingeflossen.
(text:csc/bild:pexels)