26 Februar 2025

Oberländer Regierungsratsmitglieder treten nicht mehr an

Christine Häsler (Grüne) und Christoph Ammann (SP) treten bei den Regierungsratswahlen 2026 nicht mehr an. Das teilen ihre jeweiligen Parteien am Mittwoch mit.

Der Meiringer Christoph Ammann amtet als Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektor, die Burglauenerin Christine Häsler als Bildungs- und Kulturdirektorin.

2026 werde er ein Jahrzehnt im Regierungsrat gewesen sein, so Ammann gegenüber Radio BeO, er habe Lust auf eine neue berufliche Herausforderung. Die letzten Jahre seien von Krisen geprägt gewesen. Das hätte er sich in diesem Ausmass nicht vorstellen können, als er sein Amt 2016 angetreten ist. Es sei eine herausfordernde aber auch spannende Zeit gewesen. Häsler wiederum sieht die Zeit für neue Gesichter gekommen. Sie streicht in einem Fazit die gute Zusammenarbeit innerhalb der Regierung heraus, auch wenn man sich politisch nicht immer einig gewesen sei. Das Interview mit Christine Häsler gibt es hier.

Damit ergibt sich für die kommenden Regierungsratswahlen eine spannende Ausgangslage: Auch Bau- und Verkehrsdirektor Christoph Neuhaus (SVP) tritt nicht mehr an. Es scheiden 2026 also mindestens drei Bisherige aus der Regierung aus. Evi Allemann (SP) stellt sich der Wiederwahl. Auch Astrid Bärtschi (Mitte) dürfte es noch einmal wissen wollen.

Pierre-Alain Schnegg (SVP) und Philippe Müller (FDP) haben sich dahingehend noch nicht geäussert.

(text:csc/bild:zvg/kanton bern)