27 Dezember 2024

Oberländer Nationalrat Thomas Knutti macht Druck auf die Post

Der Bundesrat soll die gesetzlichen Grundlagen anpassen, um den Service Public im Bereich der Postdienstleistungen zu stärken. Das fordert eine Motion von SVP Nationalrat Thomas Knutti aus Därstetten. Ziel ist es, Bargeldeinzahlungen in Postagenturen zu ermöglichen und den Hausservice, insbesondere in ländlichen Gebieten, auszubauen.

Die Motion betont die Bedeutung von Bargeldeinzahlungen in Postagenturen, um grundlegende Finanzdienstleistungen für alle zugänglich zu machen. Gerade für ältere Personen sei dies eine wesentliche Erleichterung im Alltag.

Um die Verringerung der Filialanzahl auszugleichen, soll der Hausservice ausgebaut und flächendeckend angeboten werden. Dies soll gewährleisten, dass insbesondere in ländlichen Regionen wichtige Dienstleistungen wie Post- und Zahlungsverkehr weiterhin für alle zugänglich bleiben, so Thomas Knutti zu Radio BeO.

Der Service Public sei ein Grundpfeiler der Schweizer Gesellschaft. Trotz der Transformation der Post sei es unabdingbar, dass alle Bürgerinnen und Bürger – unabhängig von Alter oder Wohnort – Zugang zu essenziellen Dienstleistungen behalten. Die vorgeschlagenen Maßnahmen sollen dazu beitragen, den Service Public auch in Zukunft auf hohem Niveau sicherzustellen.

(text:pd-tki/bild_beo)