
Motion fordert Einbezug der örtlichen Leistungserbringer beim Spital Zweisimmen
Hier Nachhören

(03:02)
Eine Motion aus dem Berner Kantonsparlament nimmt die Spital STS AG in die Pflicht. Konkret bei der Umsetzung der Gesundheitsversorgung im Simmental/Saanenland respektive beim Spital Zweisimmen. Seit letztem Sommer ist bekannt, dass das Zweisimmer Spital weiterbetrieben wird. Seither ist die Spital STS AG (zusammen mit dem Kanton) an einem Betriebskonzept. Bis zum jetzigen Zeitpunkt aber ohne die örtlichen Leistungserbringer miteinzubeziehen. Das sieht auch der Schönrieder FDP-Grossrat und Mitmotionär Hans Schär so:
«Aus unserer Sicht ist dort eigentlich zu wenig gegangen. Es sind seither fast sechs Monate vorbei. Diese örtlichen „Player“ sind unseres Wissens nicht richtig miteinbezogen worden und nicht gefragt worden, was eigentlich unsere Bedürfnisse sind. Deshalb ist es wichtig, dass die Spital STS AG diese „Player“ miteinbezieht.»
Vor allem deshalb hat Hans Schär gemeinsam mit zwei weiteren Personen aus dem Kantonsparlament Ende November eine entsprechende Motion beim Regierungsrat eingereicht, welcher dieser nun zustimmt. Ein weiterer Grund für die Motion sei aber auch, weil es ursprünglich mal versprochen wurde, dass die Region im November informiert werde, ergänzt Hans Schär. Bis vor kurzem ist diesbezüglich aber nichts passiert, nun scheint es aber doch vorwärts zu gehen. Die Spital STS AG gibt auf Anfrage von Radio BeO bekannt, dass sie nächste Woche mit den örtlichen Leistungserbringer zusammensitzen werde.
(text:jkä/bild:pg)