Mehr Lohn für Lehrpersonen im Kanton Bern
Die personelle Situation an den Schulen bleibt angespannt. Für viele Deutschschweizer Kantone ist der Fachkräftemangel bei den Lehrpersonen auch im kommenden Schuljahr die grösste Herausforderung. Im Kanton Bern sind mit Stellenantritt im August aktuell 43 unbefristete Stellen ausgeschrieben, davon vier im Regelunterricht.
Um die Schulen zu stärken, setzt sich die Bildungs- und Kulturdirektion (BKD) weiterhin dafür ein, die Rahmenbedingungen für die Lehrpersonen zu verbessern und gleichzeitig die Qualität des Unterrichts sicherzustellen. Seit dem 1. August 2024 erhalten die Klassenlehrpersonen eine monatliche Funktionszulage von 300 Franken und eine Anstellung von fünf Stellenprozenten für ihre Tätigkeit als Klassenlehrperson. Dies nachdem vor vier Jahren bereits die Löhne aller Lehrpersonen der Primarschulstufe angehoben worden sind. Ausserdem sind die Mentorate zur Unterstützung von (wieder-)einsteigenden Lehrpersonen ins ordentliche Recht überführt worden.
(text:pd/bild:unsplash)