12 April 2025

Mehr Blutstammzellspenderinnen und -spender auch im Kanton Bern

Im 2024 nahm die Zahl der Blutstammzelltransplantationen zu und das Blutstammzellspenderegister ist weitergewachsen. Die Nachfrage nach Blutstammzellen von Spenderinnen und Spendern aus der Schweiz war noch nie so hoch wie im vergangenen Jahr. Zum ersten Mal hat Blutspende SRK Schweiz über 100 Produkte in einem Jahr ausliefern können.

Das Schweizer Blutstammzellspenderegister hat sich auch im Jahr 2024 weiterentwickelt. Ende 2024 zählte das Schweizer Register 190’800 Personen; es wuchs um 4,2% . 10’665 Personen registrierten sich neu als Blutstammzellspenderinnen und -spender, das sind 23% mehr als im Vorjahr . Im Kanton Bern sind 22’800 Blutstammzellspenderinnen und -spender registriert. Eine der Herausforderungen besteht darin, insbesondere junge Menschen für eine Registrierung zu gewinnen. Gleichzeitig hat Blutspende SRK Schweiz verstärkt darauf geachtet, die Angaben der registrierten Personen auf dem neuesten Stand zu halten. Präzise Kontaktinformationen sowie aktuelle Angaben zum Gesundheitszustand und zur Verfügbarkeit der registrierten Personen sind für die Qualität und die Zuverlässigkeit des Registers essenziell.

(text:pd&awe/bild:pixabay)