10 Juni 2025

Tote bei Amoklauf an Grazer Schule

Bei einem Amoklauf eines Schülers sind an einer Grazer Schule mehrere Menschen ums Leben gekommen. Das berichtet der ORF. Das österreichische Innenministerium hat dem Sender gegenüber mehrere Todesopfer und Verletzte bestätigt.

Seit etwa 10 Uhr am Dienstagmorgen lief am Bundes-Oberstufenrealgymnasium in der Dreierschützengasse ein Grosseinsatz der Polizei. Die Schule ist unterdessen evakuiert worden. Wie die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) gegenüber dem ORF sagte, seien beim Amoklauf acht Todesopfer zu beklagen, darunter der Täter. Das Innenministerium in Wien sprach zunächst von neun Toten. Nach dem Mittag vermeldete die österreichische Presseagentur APA bereits zehn Tote, darunter neun Schülerinnen und Schüler und mindestens eine erwachsene Person. Dazu kommen mehrere teils Schwerverletzte. Laut dem ORF seien rund 30 Verletzte in die Grazer Spitäler eingeliefert worden. Zum Abend hin stieg die Opferzahl auf 11 – eine Frau erlag im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Wie die „Kleine Zeitung“ berichtet, seien die Spitäler der Steirischen Landeshauptstadt ausgelastet. Es seien bereits andere Bundesländer kontaktiert worden. Das Rote Kreuz rufe zudem zum Blutspenden auf.

Kurz vor Mittag bezeichnete die Steirer Polizei die Lage als gesichert. Es werde von keiner weiteren Gefahr ausgegangen. Das Landeskriminalamt hat Ermittlungen aufgenommen. Bisher sei der Amokläufer, ein ehemaliger Schüler, nicht polizeilich aufgefallen, heisst es von der Landespolizei Steiermark am Dienstagnachmittag. Auch die Schusswaffen – die heutigen Tatwaffen – habe er wohl legal besessen. Beim Täter handle es sich um einen 21-jährigen Österreicher aus dem Bezirk Graz-Umgebung.

Österreich plant eine dreitägige Staatstrauer. Laut Augenzeugen sollen die Fahnen der Hofburg bereits auf Halbmast gesetzt worden sein. Die betroffene Schule bleibt bis auf Weiteres geschlossen, wie es aus dem Bildungsministerium heisst. Es stehe nun die Hilfe für die Opfer und Angehörige im Fokus.

(text:csc/bild:csc)