4 Juni 2025

Kanton stärkt direkte Hilfe bei der Stellensuche

Mit «enter@work» bietet das Amt für Arbeitslosenversicherung (AVA) erstmals eine eigene arbeitsmarktliche Massnahme direkt bei der Regionalen Arbeitsvermittlung (RAV) an. Stellensuchende werden im RAV bei der Erstellung und Aktualisierung ihrer Bewerbungsunterlagen unterstützt. Das Angebot für Stellensuchende ist im Januar 2025 in Biel gestartet und wird nun kantonsweit ausgebaut.

«enter@work» ist ein neues Angebot der Regionalen Arbeitsvermittlung (RAV). Kundinnen und Kunden sollen schnell bei der Erstellung des Bewerbungsdossiers sowie bei Bewerbungen unterstützt werden. «enter@work» bietet dafür Arbeitsplätze, Laptops sowie weitere Infrastruktur vor Ort an. Auch werden Input-Workshops zu relevanten Themen angeboten. Personalberaterinnen und Personalberater sind vor Ort, um die Stellensuchenden einzeln zu unterstützen. Damit soll erreicht werden, dass Kundinnen und Kunden möglichst schnell ihr Bewerbungsdossier erstellt haben und somit schneller wieder eine neue Stelle finden.

(text:pd/bild:pexels)