
Kanton Bern lehnt Solarinitiative ab – Gegenvorschlag verfängt
Deutlich, mit 72% Nein-Stimmen, scheitert die Solarinitiative im Kanton Bern. Dafür wird der Gegenvorschlag des Parlaments deutlich angenommen. Die Initiative hätte gefordert, dass Dach- und Fassadenflächen neuer Bauten und Anlagen in Zukunft mit Solaranlagen ausgestattet werden müssen. Bei bestehenden Bauten hätte ebenfalls eine Solarpflicht einsetzen sollen, dies dann, wenn Dächer und Fassaden saniert werden. Der Gegenvorschlag forderte „nur“ eine Solarpflicht für geeignete Dächer von Neubauten, dafür enthielt er eine Forderung zur Solarpflicht bei gewissen Parkplätzen.
(text:ogr/bild:unsplash)