
Kandertal nimmt Jugendschutz unter die Lupe
Die Gemeinden Kandersteg, Kandergrund, Frutigen, Reichenbach i.K., Aeschi und Krattigen liessen von Juni bis Oktober dieses Jahres Alkohol- und Tabaktestkäufe in ihren Verkaufsstellen durchführen. Das Ziel der Testkäufe war es, die Umsetzung der rechtlichen Jugendschutz-Bestimmungen zu überprüfen und das Verkaufspersonal für das Thema zu sensibilisieren. Der regionale Sozialdienst Frutigen koordinierte das Vorhaben und beauftragte das Blaue Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg mit der Durchführung der Testkäufe. Das Blaue Kreuz testete in den sechs Gemeinden 26 Gastronomie- und Detailhandelsbetriebe mit jugendlichen Testkäufer/innen. Die Mehrheit der getesteten Verkaufstellen hielt sich an die Vorschriften, verlange beispielsweise von den Testkäufer/innen einen Ausweis und verweigerte den Verkauf von Bier und Wein an unter 16-Jährige, sowie Spirituosen und Tabak an unter 18-Jährige. Leider verkauften dennoch neun Betriebe Alkohol oder Tabak an die Minderjährigen.
(text:pd/bild:unsplash)