
Jugendparlament bringt ersten Vorstoss vor den Grossen Rat
Das Jugendparlament des Kantons Bern hat seine erste Petition bei der Sicherheitsdirektion eingereicht. Seit der Wintersession 2023 ist offiziell beschlossen, dass das Jugendparlament ein Vorstossrecht erhält. Nun wurde dieses Recht zum ersten Mal genutzt: Eine Petition wurde an die Sicherheitskommission übergeben.
Die Kommission hat die eingereichten Anliegen geprüft – eines davon schaffte es nun bis vor den Grossen Rat. André Roggli, Präsident der Sicherheitskommission, erklärt, dass es im betreffenden Vorstoss darum geht, mit gezielten Massnahmen an Bahnhöfen und Bushaltestellen auf sexuelle Gewalt aufmerksam zu machen.
Der Grosse Rat wird in der bevorstehenden Sommersession über das Anliegen entscheiden.
(text:nch/bild:unsplash)