22 Mai 2025

Jahresrechnung Spiez im Plus statt im Minus

Die Jahresrechnung 2024 der Einwohnergemeinde Spiez schliesst mit einem Überschuss im Gesamthaushalt von rund 914‘000 Franken ab. Budgetiert war ein Defizit von 770‘000 Franken. Gegenüber den Vorjahren sei die Budgetgenauigkeit deutlich verbessert worden, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung.

Hauptverantwortlich für die leichte Besserstellung gegenüber dem Budget seien insgesamt höhere Steuererträge von rund 1,8 Millionen Franken. 19,7 Millionen Franken – oder etwas weniger als die Hälfte des Steuerertrags (48 Prozent) – lieferte die Gemeinde an die kantonalen Lastenausgleichssysteme ab. Diese Verhältniszahl habe sich gegenüber den Vorjahren auf tiefem Niveau eingependelt, so die Gemeinde.

Die Spezialfinanzierung „Abwasserbeseitigung“ schliesst mit einem Defizit von rund 269‘000 Franken negativ ab. Der Aufwandüberschuss werde bewusst in Kauf genommen, um das hohe Eigenkapital der Abwasserrechnung abzubauen, heisst es in der Mitteilung weiter. Leicht defizitär schliesst auch die „Feuerwehrrechnung“ ab, wo ein Minus von 11‘400 resultiert. Dagegen kann bei der Spezialfinanzierung „Abfallbeseitigung“ ein kleiner Überschuss von rund 18‘000 Franken verzeichnet werden. Die Gemeinde investierte in allen Bereichen rund 9,5 Millionen Franken. Den Nettoinvestitionen steht eine Selbstfinanzierung von rund 5,8 Millionen. gegenüber. Somit konnten die Investitionen nur zu rund 60 % mit eigenen Mitteln finanziert werden.

(text:pd,csc/bild:unsplash)