19 März 2025

Interlaken muss bei der Kurtaxe über die Bücher

Der Interlakner Gemeinderat soll prüfen, welche Anpassungen im Kurtaxenreglement notwendig sind, um Bemessung, Verwendung und Vollzug der Kurtaxe zeitgemäss, transparenter und verbindlicher zu regeln, das fordert eine Motion, welche der Grosse Gemeinderat am Dienstag überwiesen hat. Es gehe auch insbesondere darum, so die Mit-Motionärin Irene Thali (SP), über die Verwendung der Kurtaxe zu sprechen und darüber, wer deren Höge festlegt.

Auch die Bevölkerung soll ein Stückweit von der Kurtaxe profitieren können. Das heisse nicht, dass man mit diesem Geld jetzt Strassen betonieren wolle, so Thali. Die Vorlage sei im Grossen Gemeinderat quasi unbestritten gewesen. Das zeige auch, wie sehr das Thema unter den Nägeln brenne. Eine gewisse Tourismusmüdigkeit in der Bevölkerung sei nicht von der Hand zu weisen. Das bedeute nicht, dass Interlaken keinen Tourismus wolle, aber das Gleichgewicht zwischen dem, was die Bevölkerung trage und dem, was der Tourismus trage, sei nicht mehr gegeben. Die Überarbeitung des Kurtaxenreglements solle einen Beitrag zur Wiederherstellung dieser Balance leisten.

Die Motion fordert weiter die Gründung einer entsprechenden Arbeitsgruppe aus Vetretenden der beteiligten Gemeinden und dem Tourismus. Unterstützt werden soll diese durch rechtliche Beratung.

(text:csc/bild:unsplash)