1 Januar 2025

In Thun startet die jährliche Baumpflege

Die Stadt Thun beginnt diesen Winter mit Baumschnittarbeiten im Seefeld, beim Thunerhof und im Bälliz. Von den 6.000 Stadtbäumen müssen laut einer Sicherheitsüberprüfung 34 Bäume entfernt werden – weniger als 0,5 Prozent des Bestands. Bäume mit Schutzstatus wurden zusätzlich von externen Experten begutachtet. Die Arbeiten laufen vom 6. Januar bis Mitte März, wie die Stadt mitteilt. Für die Sicherheit werden Arbeitsbereiche abgesperrt.

Umwelteinflüsse und exponierte Standorte setzen den Stadtbäumen zu. In diesem Jahr mussten mehrere vom Hallimasch-Pilz befallene Bäume entfernt werden. An der Aarestrasse werden drei Platanen gefällt, da sie morsch und hohl sind. Eine Weide, die von Bibern stark beschädigt wurde, muss ebenfalls aus Sicherheitsgründen weichen. Der Biberschutz wird verstärkt.

Die gefällten Bäume werden durch standortgerechte Jungbäume ersetzt. Im letzten Jahr wurden 82 neue Bäume gepflanzt, wodurch der Baumbestand insgesamt zunimmt. Die Stadt setzt sich für mehr Grünflächen, eine höhere Aufenthaltsqualität und ein verbessertes Stadtklima ein.

(text:pd,tki/foto:beo)