In Brienz geht’s ans grosse Aufräumen: Zivilschutz mit 80 Mann im Einsatz
Nach dem verheerenden Unwetter am Milibach in Brienz vom 12. August 2024 kann nun mit den Räumungsarbeiten begonnen werden. Der Zivilschutz wurde nur wenige Stunden nachdem der Milibach den westlichen Ortsteil von Brienz verwüstet hat, aufgeboten.
Heute Montag sind 80 Mann eingerückt, um die Gemeinde bei den Aufräumarbeiten zu unterstützen. Die Einsatzkräfte stammen aus dem Berner Oberland und dem Mittelland. Das Kommando obliegt der ZSO Jungfrau-Alpenregion. Die Arbeiten umfassen die Zutrittskontrolle und Überwachung der Sperrzone, den Verkehrsdienst, die Logistik und Versorgung sowie die Räumungsarbeiten auf dem Schuttkegel.
«Einmal mehr zeigt dieser Einsatz, dass der Zivilschutz ein unentbehrliches Mittel des Bevölkerungsschutzes zur Bewältigung von Katastrophen, Notlagen und Grossereignissen ist», sagt Janosch Wenger, zuständiger Kompaniekommandant und verantwortlich für die Einsatzleitung.
(text:pd/bild:archiv)