12 April 2025

In Bern protestieren mehrere hundert Personen gegen Klimakrise

In mehreren Schweizer Städten haben sich am Freitagabend nach Angaben der Organisation Klimastreik 6400 Menschen zu Kundgebungen zusammengefunden. Sie forderten die Politik zum Handeln auf und forderten den System- statt den Klimawandel.

In Bern kritisierten mehrere hundert Personen auf dem Bundesplatz den Bund, der den 1998 in Kraft getretenen internationalen Energiechartavertrag modernisieren will. Sie forderten den Ausstieg.

Bei Umweltorganisationen steht das Abkommen schon länger in der Kritik. „Das Muster ist klar, Konzernen wird mit dem Energy Charter Treaty ermöglicht, Staaten, welche Umweltbestimmungen oder Klimaziele verabschieden, zu verklagen“, wurde Philippe Schrämli von der Organisation Klimastreik Bern in einer Mitteilung zitiert.

Dem auf die Platzkundgebung folgenden friedlichen Umzug durch die Stadt schlossen sich nach Beobachtungen der Nachrichtenagentur Keystone-SDA um die 2000 Menschen an.

(text:sda&awe/bild:pixabay)